|
|
Kaplan/Norton Balanced Scorecard - Strategien erfolgreich
umsetzen Deutsche Ausgabe des Standardwerkes von Robert
Kaplan und David Norton. Hier wird das Konzept der
Balanced Scorecard motiviert. Darauf aufbauend wird die
Balanced Scorecard schrittweise entwickelt sowie eine
Einführung in das Managementsystem der Balanced
Scorecard gegeben.
|
|
|
|
Kaplan/Niven Balanced Scorecard - Schritt für Schritt.
Einführung, Anpassung und
Aktualisierung
|
|
|
|
Kaplan/Norton Balanced Scorecard - Translating Strategy into
Action Die englische Originalausgabe von
Kaplan/Norton
|
|
|
|
Weber/Schäffer Balanced Scorecard & Controlling (3.
Auflage) Die Einführung der Balanced Scorecard steht im
Mittelpunkt des ersten Teils dieses Buches. Diskutiert
werden hierbei Themen wie Werttreiberhierarchien,
Anreizsysteme, KonTraG sowie Einflussfaktoren einer
erfolgreichen Implementierung. Erfahrungsberichte aus
der Unternehmenspraxis (Breuninger, Siemens, Lufthansa,
o.tel.o, Deutsche Bahn, McKinsey & Company, CTcon)
geben einen interessanten Einblick in den
State-of-the-Art des Einsatzes der Balanced Scorecard.
Im zweiten Teil wird die Balanced Scorecard in das
Instrumentarium des Controllings eingeordnet.
|
|
|
|
Friedag/Schmidt Balanced Scorecard: Mehr als ein
Kennzahlensystem Aufbauend auf einer Einführung zur
Unternehmensführung mit Kennzahlen wird das Konzept der
Balanced Scorecard anhand einer Reihe von praktischen
Beispielen verständlich dargestellt. Zusammenfassungen
zu Beginn jedes Kapitels ermöglichen einen schnellen
Einstieg.
|
|
|
|
Horvath &
Partner Balanced Scorecard umsetzen Dieses Werk stellt die
Erfahrungen bei der Einführung und Nutzung von Balanced
Scorecard (BSC), einer Managementtechnik zur Lösung von
Problemen bei Strategieumsetzungen in Unternehmen, dar.
Die Autoren geben eine Vielzahl von Praxistipps, die
durch reale Unternehmensbeispiele und durchgängige
Fallstudien illustriert werden. Die Neuauflage ist
komplett überarbeitet und geht verstärkt auf die
Verankerung der BSC in der Organisation,
IT-Unterstützung und BSC-Umsetzung im öffentlichen
Bereich ein.
|
|
|
|
Friedag
Balanced Scorecard at work
|
|
|
|
ten
Have Handbuch Management-Modelle Die Klassiker: Balanced
Scorecard, Customer Relationship-Management (CRM), die
Boston-Strategiematrix, Porters Wettbewerbsstrategie und
viele mehr
|
|
|
|
Friedag/Schmidt/walter My Balanced Scorecard Das Arbeitshandbuch für
Ihre individuelle Problemlösung: Fallstudien,
Checklisten, Präsenationsvorlagen
|
|
|
|
Gehringer /
Michel Frühwarnsystem Balanced Scorecard. Unternehmen
zukunftsorientiert steuern.
|
|
|
|
Rughase
Jenseits der Balanced Scorecard. Strategische
Wettbewerbvorteile messen
|
|
|
kein Cover vorhanden
|
Georg
Die Balanced Scorecard als Controlling- bzw.
Managementinstrument
|
|
|
kein Cover vorhanden
|
Ehrmann
Kompakt-Training Balanced
Scorecard
|
|
|
|
Töpfer
Das Management der Werttreiber - Die Balanced
Score Card für die wertorientierte
Unternehmenssteuerung Werttreiber sind die
Schlüsselleistungen eines Unternehmens. Das Management
der Werttreiber umfasst damit alle Aktivitäten, die mit
großer Hebelwirkung den Markterfolg sichern.
Unternehmen, die ihre Werttreiber vor allem in Balanced
ScoreCards konsequent managen, erringen deutliche
Wettbewerbsvorteile. Allerdings greifen erst wenige
Unternehmen dieses Thema auf und betreiben konsequent
und erfolgreich ein zielgerichtetes
Wertsteigerungsmanagement. "Das Management der
Werttreiber" will einen konkreten Beitrag zu den
unterschiedlichen Inhaltsschwerpunkten zur Analyse und
Aktivierung von Werttreibern leisten. Zahlreiche
Beispiele aus der Praxis der Unternehmen ABB Schweiz,
Continental AG, DaimlerChrysler AG, debis Systemhaus, E.
Breuninger GmbH & Co. sowie Siemens ver-deutlichen
dies.
|
|
|
|
Müller
Strategisches Management mit der Balanced
Scorecard
|
|
|
|
Probst
Balanced Scorecard leicht gemacht. Warum sollten
Sie mit weichen Faktoren hart
rechnen?
|
|
|
kein Cover vorhanden
|
Schaltegger Nachhaltig managen mit der Balanced
Scorecard Konzept und Fallstudien
|
|
|
|
Weber
4 x Controlling leicht
gemacht
|
|
|
|
Bernhard/Hoffschroer Report Balanced Scorecard Strategien umsetzen,
Prozesse steuern, Kennzahlensysteme entwickeln
|
|
|
kein Cover vorhanden
|
Biedermann/Genoud/Kunz Strategie-Umsetzung mittels Balanced
Scorecard
|
|
|
kein Cover vorhanden
|
Greischel Balanced Scorecard
|
|
|
|
Kralicek Kennzahlen für
Geschäftsführer
|
|
|
|
Bischof
Die Balanced Scorecard als Instrument einer
modernen Controlling-Konzeption Beurteilung und
Gestaltungsempfehlungen auf der Basis des
Stakeholder-Ansatzes
|
|
|
|
Kumpf
Balanced Scorecard in der
Praxis
|
|
|
|
Morganski Balanced Scorecard
|
|
|
|
Schlemmer Management by Balanced
Scorecard
|
|
|
|
Klingebiel Performance Measurement: Grundlagen, Ansätze,
Fallstudien Ein aktueller Überblick zum umfassenderen Thema
Performance Measurement
|
|
|
|
Hoffmann Performance Management - Systeme und
Implementierungsansätze Diesem Buch liegt eine umfangreiche
Studie zur Implementierung von Balanced Scorecards in
fuenf Unternehmen zugrunde. Dabei wurde bewusst auf den
Titel Balanced Scorecard verzichtet, da in verschiedenen
europaeischen Laendern die Grundgedanken der BSC bereits
weit vor der ersten Kaplan-Veroeffentlichung zu diesem
Themengebeit vorhanden und publiziert wurden (z.B. der
Tableau de Bord-Ansatz in Frankreich).
|
|